SCHIFF: Bulk Carrier (Version A.2.3), DW = 62.150 tdw, VSA = 15 kn
ANBIETER/WERFT: XYZ
Punkte
1. Basispunktzahl:
SB = 1.000
2. Angebotspreis:
Referenzpreis: PR = 30 Mill.US$
Angebotspreis des Anbieters: PA = 36 Mill.US$
SP = (PR - PA) / 30.000 = (30.000.000 - 36.000.000) / 30.000 = -200
3. Abweichungen vom geforderten Lieferumfang:
3.1 Der Anbieter sieht nicht das geforderte Bugstrahlruder vor.
Geschätzte Mehrkosten für das Bugstrahlruder: 240.000 US$.
SL = 240.000 / 30.000 = -8
3.2 Der Anbieter sieht nur eine Doppelankerwinde statt - wie
gefordert -
zwei getrennte Ankerwinden vor.
Geschätzte Mehrkosten für die getrennten Ankerwinden: 50.000 US$.
SL = 50.000 / 30.000 = -2
4. Abweichungen von der geforderten Transportleistung:
4.1 Schiffswertkorrektur
Referenzschiff (geforderte Transportleistung):
62.150 tdw Tragfähigkeit, 15 kn Geschwindigkeit
Marktpreis lt. Bild 2.31 in Anlage 2.30: 32,0 Mio $
Angebotenes Schiff:
55.300 tdw Tragfähigkeit, 15 kn Geschwindigkeit
Marktpreis lt. Bild 2.31 in Anlage 2.30: 30,4 Mio $
(SW = (30.400.000 - 32.000.000) / 30.000 = -53)
Dieser Punktabzug wird nicht in die Punktsummierung einbezogen, da vom Reeder vorgesehen ist, das Schiff selbst zu nutzen und nicht nach Fertigstellung sofort zu veräußern. Somit wird die nachfolgende Betriebseinnahmen-/-ausgaben-Korrektur einbezogen.
4.2 Betriebseinnahmen-/-ausgaben-Korrektur
Angenommene Basiswerte:
Charterrate: 10 $/t
Nutzungsdauer: 20 Jahre
Zinsfuß: 10%
Referenzschiff:
60.850 t Ladefähigkeit, 15 kn Geschwindigkeit
jährliche Transportleistung: 1.000.000 t (Anl.2.62)
jährliche Einnahme: 1.000.000 t * 10 $ = 10,00 Mio $
jährliche Betriebskosten: 5,23 Mio $ (Anl.2.62)
Zeitwert b.Lief.: (10,00 Mio $ - 5,23 Mio $) * 8,514 = 40,61 Mio $
Angebotenes Schiff:
54.050 t Ladefähigkeit, 15 kn Geschwindigkeit
jährliche Transportleistung: 906.000 t (ermittelt gemäß Anlage 2.10 und 2.11)
jährliche Einnahme: 906.000 t * 10 $ = 9,06 Mio $
jährliche Betriebskosten: 5,15 Mio $ (ermittelt im Anhalt an Anl.2.62)
Zeitwert b.Lief.: (9,06 Mio $ - 5,15 Mio $) * 8,514 = 33,29 Mio $
SB = (33.290.000 - 40.610.000) / 30.000 = -244
5. Zahlungsbedingungen:
Vorgegebene Zahlungsbedingungen (PR = 30 Mill.US$):
20% bei Inkrafttreten d.Bauvertrags (Monat 0)
80% bei Lieferung des Schiffes (Monat 16)
Zahlungsbedingungen des Anbieters (PA = 36,29 Mill.US$):
20% bei Inkrafttreten d.Bauvertrags (Monat 0)
20% bei Kiellegung (Monat 4)
20% 4 Monate nach Kiellegung (Monat 8)
20% bei Stapellauf (Monat 12)
20% bei Lieferung des Schiffes (Monat 16)
Angenommener Kalkulationszinsfuß: 10%.
"Zwischenfinanzierungszinsen" für die vorgegebenen Zahlungsbedingungen (= Referenzbedingungen) bezogen auf den Zeitpunkt der Lieferung des Schiffes:
Monat |
PR
Mill. US$ |
% v. PR |
Rate
Mill. US$ |
CA - 1
10% |
Zinsen
Mill. US$ |
|
|
|
|
|
|
0 |
30 |
20 |
6 |
0,135 |
0,812 |
16 |
30 |
80 |
24 |
0 |
0,000 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Summe |
0,812 |
"Zwischenfinanzierungszinsen" für die Zahlungsbedingungen des Anbieters bezogen auf den Zeitpunkt der Lieferung des Schiffes:
Monat |
PA
Mill. US$ |
% v. PA |
Rate
Mill. US$ |
CA - 1
10% |
Zinsen
Mill. US$ |
|
|
|
|
|
|
0 |
36,29 |
20 |
7,258 |
0,135 |
0,980 |
4 |
36,29 |
20 |
7,258 |
0,100 |
0,726 |
8 |
36,29 |
20 |
7,258 |
0,067 |
0,486 |
12 |
36,29 |
20 |
7,258 |
0,033 |
0,240 |
16 |
36,29 |
20 |
7,258 |
0 |
0,000 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Summe |
2,432 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Differenz |
|
1,620 |
|
|
|
|
|
|
d.h. die Zinsmehrbelastung beträgt 1,620 Mill.US$.
SZ = -1.620.000 / 30.000 = -54
6. Finanzierungsmöglichkeiten:
Gewünschte Finanzierungskonditionen (Referenzbedingungen):
Etwa OECD-Richtlinie d.h.
80% der Reederpreisvorstellung PR
8% Zinssatz
8 Jahre Laufzeit
Finanzierungsvorschlag des Anbieters (Anbieterbedingungen):
80% des Baupreises PA
5% Zinssatz
12 Jahre Laufzeit.
Angenommener Kalkulationszinsfuß: 10%
Zeitwert (bezogen auf den Zeitpunkt der Lieferung des Schiffes) aller Zahlungsflüsse der Finanzierung (Auszahlung, Tilgung, Zinsen) für die Referenzbedingungen (Beträge in Mill.US$):
Jahr |
Auszahlg. |
Tilgungs-
rate |
Zinsen
8% |
Tilgung
u.Zinsen |
PW
10% |
Zeitwert |
|
|
|
|
|
|
|
0 |
24,000 |
|
|
|
|
24,000 |
1 |
|
-3,000 |
-1,920 |
-4,920 |
0,909 |
-4,472 |
2 |
|
-3,000 |
-1,680 |
-4,680 |
0,826 |
-3,866 |
3 |
|
-3,000 |
-1,440 |
-4,440 |
0,751 |
-3,334 |
4 |
|
-3,000 |
-1,200 |
-4,200 |
0,683 |
-2,869 |
5 |
|
-3,000 |
-0,960 |
-3,960 |
0,621 |
-2,459 |
6 |
|
-3,000 |
-0,720 |
-3,720 |
0,565 |
-2,102 |
7 |
|
-3,000 |
-0,480 |
-3,480 |
0,513 |
-1,785 |
8 |
|
-3,000 |
-0,240 |
-3,240 |
0,467 |
-1,513 |
|
|
|
|
|
|
|
Summe |
24,000 |
-24,000 |
-8,640 |
-32,640 |
|
1,600 |
|
|
|
|
|
|
|
Zeitwert (bezogen auf den Zeitpunkt der Lieferung des Schiffes) aller Zahlungsflüsse der Finanzierung (Auszahlung, Tilgung, Zinsen) für die Anbieterbedingungen unter Berücksichtigung der Preiskorrektur aus Pkt.3 (Beträge in Mill.US$):
Jahr |
Auszahlg. |
Tilgungs-
rate |
Zinsen
5% |
Tilgung
u.Zinsen |
PW
10% |
Zeitwert |
|
|
|
|
|
|
|
0 |
29,032 |
|
|
|
|
29,032 |
1 |
|
-2,420 |
-1,450 |
-3,870 |
0,909 |
-3,518 |
2 |
|
-2,420 |
-1,330 |
-3,750 |
0,826 |
-3,097 |
3 |
|
-2,420 |
-1,210 |
-3,630 |
0,751 |
-2,726 |
4 |
|
-2,420 |
-1,090 |
-3,510 |
0,683 |
-2,397 |
5 |
|
-2,420 |
-0,970 |
-3,390 |
0,621 |
-2,105 |
6 |
|
-2,420 |
-0,850 |
-3,270 |
0,565 |
-1,848 |
7 |
|
-2,420 |
-0,720 |
-3,140 |
0,513 |
-1,611 |
8 |
|
-2,420 |
-0,600 |
-3,020 |
0,467 |
-1,410 |
9 |
|
-2,420 |
-0,480 |
-2,900 |
0,424 |
-1,230 |
10 |
|
-2,420 |
-0,360 |
-2,780 |
0,386 |
-1,073 |
11 |
|
-2,420 |
-0,240 |
-2,660 |
0,351 |
-0,934 |
12 |
|
-2,420 |
-0,120 |
-2,540 |
0,319 |
-0,810 |
|
|
|
|
|
|
|
Summe |
29,000 |
-29,000 |
-9,420 |
-38,420 |
|
6,273 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Differenz |
|
4,673 |
|
|
|
|
|
|
|
daraus ergibt sich eine Punktzahl von:
SF = 4.673.000 / 30.000 = +156
Punktzwischensumme ("finanzieller" Teil) = +648
7. Lieferzeit
Vorgegebene Referenz-Lieferzeit TR:
16 Monate ab Inkrafttreten des Bauvertrages
Lieferzeit des Anbieters TA:
18 Monate ab Inkrafttreten des Bauvertrages
Finanzieller Nachteil pro Tag Lieferzeitverzug:
25.000 US$
ST = (16 - 18) * 30 * 25.000 / 30.000 = -50
8. Qualifikation/Bonität des Anbieters
Annahme:
Bonität des Anbieters wird als gut eingeschätzt, jedoch bestehen gewisse Bedenken hinsichtlich seiner technischen Qualifikation.
Angenommene Kosten für Nachbesserung: 1.000.000 US$.
SQ = 1.000.000 / 30.000 = -33
8. Einhaltung der Ausschreibungsbedingungen
Der Anbieter lehnt die Einhaltung einer Vertragsbedingung ab.
Geschätztes finanzielles Risiko: 300.000 US$.
SA = 300.000 / 30.000 = -10
10. Aufmachung des Angebotes
Der Anbieter legt ein unkomplettes Angebot vor.
Hierfür wird abgezogen -10
Gesamtpunktzahl +545
zurück zu Anlage 2.80
zurück zu Kapitel 2.3