Anlage 1.01
Seeschiffe und meerestechnische Einheiten
Frachttragende Schiffstypen:
- Rohöltanker (u.a. VLCC und ULCC) für den Transport von Rohöl von der Quelle zur Raffinerie
- Produktentanker für den Transport von raffinierten Ölprodukten von der Raffinerie zu den Abnehmern
- Chemikalientanker für den Transport von flüssigen Chemikalien
- Flüssiggastanker für den Transport von Kohlenwasserstoffen, Wasserstoff und Chemikalien
- Kombibulkfrachter (u.a. OBO, O/O) für den wahlweisen Transport von trockenen und flüssigen Massengütern
- Massengutfrachter (auch: Bulk Carrier) für den Transport von trockenen Massengütern
- Standardfrachtschiff für den Transport von gemischter Ladung
- Containerschiff für den Transport von containerisierter Ladung
- Küstenmotorschiff (Kümo) für den küstennahen Transport kleinerer Ladungsmengen
- Kühlschiff für den Transport gekühlter Ladung
- Kühlcontainerschiff für den Transport von Ladung in Kühlcontainern
- Schwergutfrachter für den Transport sehr schwerer Objekte
- Roll-on-Roll-off-Schiff (Ro-Ro-Schiff) für den Transport rollender Ladung wie Lastkraftwagen, Rolltrailern etc.
- Dockschiff zur Aufnahme und Transport schwimmender Objekte
- Decklastponton zum geschleppten Transport sehr schwerer Objekte
- Leichtertransporter (auch: Barge Carrier) für den Transport standardisierter Leichter
- Schlepper-Leichter-System (auch: Tug-Barge-System) für den Transport verschiedener Güterarten, mit lösbarer Verbindung zwischen der Antriebs-/Wohneinheit und der Ladungstransporteinheit
Nicht-frachttragende Schiffstypen und meerestechnische Geräte:
- (Linien-)Fahrgastschiff für die Personenbeförderung zwischen Zielorten
- Kreuzfahrtschiff für Vergnügungs-/Erholungsreisen mit Übernachtungen
- Tagesfahrgastschiff für Vergnügungsreisen ohne Übernachtungsmöglichkeiten
- Auto- und Fahrgast-Fähre für den Transport von Autos und Personen zwischen Zielorten
- Yacht für Sport oder Vergnügung/Erholung
- (Fabrik-)Trawler für Schleppnetzfang und Verarbeitung von Fischen
- Kutter für Schleppnetz-/Treibnetzfang von Fischen und Meerestieren
- Ringwaden-Fischereifahrzeug für Fischfang mit dem Ringwadennetz
- Langleinen-Fischereifahrzeug insbesondere für den Angelfang von Thunfischen
- Schlepper für das Hafen-, Revier- bzw. Seeverschleppen von Schiffen und Meerestechnischen Geräten
- Eisbrecher für das Eisfreihalten von Schifffahrtsstraßen
- Kabelleger für das Verlegen von Seekabeln für Kommunikation
- Bagger für das Ausbaggern und Warten von Schifffahrtsstraßen bzw. Aufnehmen/Abgeben von Füllmaterial
- Tonnenleger für das Legen/Einholen und Warten von Seezeichen
- Lotsenfahrzeug für das Versetzen von Lotsen
- Ölbekämpfungsschiff für das Eingrenzen und Einsammeln von Öl und Chemikalien bei Unfällen
- Feuerlöschfahrzeug für die Bekämpfung von Bränden insbesondere auf Schiffen
- Seenot-Rettungsfahrzeug insbesondere für das Retten von Menschenleben aus Seenot
- Küstenwachfahrzeug zur Überwachung gegen illegale Vorgänge (Schmuggel, Umweltbeschädigung etc.)
- Forschungsschiff für unterschiedlichr Forschungszwecke auf den Meeren
- Vermessungsschiff für die Vermessung von Seetiefen und Strömungen
- Bohrschiff für die Exploration von Kohlenwasserstoffen und Erzen im Meeresboden
- Bohrinsel für die Exploration bzw. Exploitation von Kohlenwasserstoffen insbesondere auf tieferen Gewässern
- Bohr- bzw. Produktionsplattformen für die Exploration bzw. Exploitation von Kohlenwasserstoffen auf flacheren Gewässern
- Lager- und Verladeponton für meerestechnische Aktivitäten
- Bohrinselversorger (und -Schlepper) für die Versorgung von Bohrinseln etc. mit Material und Personal sowie Verschleppung von Bohrinseln etc.
- Ankerziehschlepper für das Ziehen und Versetzen von Bohrinselankern
- Rohrverleger für das Verlegen von Rohrleitungen für Kohlenwasserstoffe auf dem Meeresboden
- Rohrtransporter für den Transport von Rohren zu Bohrinseln, Rohrverlegern etc.
zurück