Jörg Staute: Der Consulting Report
VSM Jahresbericht 1998
AWES: Review on Global Shipbuilding Requirements to 2010
I.L.Buxton: Engineering Economics and Ship Design
Veröffentlichung der British Ship Research Association, 1971
H.Benford: A Naval Architect`s Introduction to Engineering Economics
The University of Michigan/College of Engineering, 1983
H.Benford: The Blacksmith Ship Economist
The University of Michigan/College of Engineering, 1983
Th.M.Oostijnen: Economic Criteria for Ship Design Optimization
Schiff und Hafen, Heft 10/1972, S.679ff
Völker: Wirtschaftlichkeitsrechnung beim Schiffsentwurf
Schiff und Hafen, Heft 7/1966, S.449ff
H.Benford/H.Nowacki: Notiz zur Frage der Wirtschaftlichkeitskriterien beim Schiffsentwurf
Schiff und Hafen, Heft 1/1967, S.10ff
Scheffler: Prüfung von Investitionen
Verlag Neue Wirtschaftsbriefe, Herne/Berlin, 1968
A.Uibeleisen: Schiffsfinanzierung/OECD-Subventionsabkommen
Hansa 1995, Nr.3, S.6ff
H.Boerstra: Zins- und Währungsrisiken im Schiffskredit
Hansa 1995, Nr.3, S.8ff
J.Dobert: Anlagekriterien bei Schiffsbeteiligungen
Hansa 1994, Nr.10, S.16ff
H.Ache: Roland Berger Studie/Umstrukturierung des deutschenSchiffbaus
Hansa 1993, Nr.10, S.26ff
H.Völker: Entwerfen von Schiffen
Handbuch der Werften, Band XII, 1974
K.Hoppe: High Sophisticated Research Vessels as a Consulting Example
Hansa 1983, Export Supplement, S.1541ff
Shipbuilding Contract (Standard)
Association of West European Shipbuilders (AWES)
Inhalt, Gliederung und Datenerfordernisse der verschiedenen
Investitionsstudien für Industrieprojekte
Veröffentlichung der Kreditanstalt für Wiederaufbau,
Frankfurt/Main (KfW)
Manual for the Preparation of Industrial Feasibility Studies
United Nations Industrial Development Organization (UNIDO)
Coefficients for all Types of Vessels to be applied as from 1 January 1994
Association of West European Shipbuilders (AWES)
Walter Schleip: Vom Ingenieur zur Führungskraft / Modernes
Wirtschaftswissen für den Ingenieur in leitender Stellung
VDI-Verlag GmbH, Düsseldorf
J.Scheel: Das PS-System
Veröffentlichung der Hochschule Bremen
Informationsmaterial über integrierte Anwendungssysteme für Betriebsorganisation
SAP Aktiengesellschaft, Walldorf
Informationsmaterial über Organisationsdienstleistungen
debis Systemhaus Industrie GmbH, Hamburg
Produktionstechnik im Schiffbau / Entwicklungskonzeption für
die Werft der neunziger Jahre
Forschungszentrum des deutschen Schiffbaus e.V., Hamburg (FDS)
H.Kerlen: Methoden und Verfahren der Schiffbaufertigung / Ziele
und Aufgaben für die 90er Jahre
Jahrbuch der Schiffbautechnischen Gesellschaft 79 (1985)
H.J.Schmeling: Unternehmensplanung und Marktforschung und
K.Holt: Aufbau und Durchführung der lang- und mittelfristigen
Unternehmensplanung sowie der Objektplanung
Fortbildungskursus des Instituts für Schiffbau, Hamburg
"Planung im Schiffbau - Methoden und Anwendungsfragen"
C.Dawson: Modern Shipyard Technology and Equipment
The Naval Architect, November 1990
Schiegl: Betrieblicher Umweltschutz
Ecomed-Verlag
Journalisten-Handbuch Entwicklungspolitik 1995
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung, Bonn
J.M.Coates/B.J.Williamson: The International Consultant's Manual
Aedilis Book Company
Client/Consultant Model Services Agreement
Federation Internationale des Ingenieurs-Conseils,
Lausanne/Schweiz (FIDIC)
Informationsunterlagen der
Kreditanstalt für Wiederaufbau, Frankfurt/Main
und der
Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH,
Eschborn (GTZ)
Methoden und Instrumente der Projektplanung und -durchführung
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH,
Eschborn (GTZ)
G.Timm: Bauplanung und Baudurchführung
Hansa 1995, Nr.1, S.89ff
W.Koydl: Was haben wir davon, daß wir Entwicklungshilfe zahlen?
P.M.Magazin v.18.8.1995
Olfert/Rahn: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Friedrich Kiehl Verlag GmbH, Ludwigshafen, 1992/1997